Imagekampagne für Erziehungsberatung

Hier geht es zur Kampagnen-Website

Hier können Sie die Plakate und Postkarten der Imagekampagne bestellen vorstand@lag-bb.de

Mehr lesen

19. Mai 2025, 15:49

Aktuelle Veranstaltungen

 

  • 19. Fachtag der LAG Brandenburg
    Mittwoch, 21. Mai 2025 in Oranienburg

Thema: „Chancen und Herausforderungen von künstlicher
Intelligenz (KI) im Rahmen der EFB Arbeit“

Information und Anmeldung über folgenden Link

https://eveeno.com/555683384

 

  • Austauschrunden für Leitende in der EFB

Montag 17.2.2025 10-13 Uhr EFB Zossen
Mittwoch 14.5.2025 10-13 Uhr EFB Falkensee
Montag 07.07.2025 10-13 Uhr EFB Wildau
Mittwoch 01.10.2025 10-13 Uhr EFB Bernau

 

  • Mitgliederversammlung:

14. 10.25 in Teltow  (genaue Zeit- und Ortsangaben folgen)

 

  • Leitungstagung

05.11.2025 in Potsdam

 

  • nächste Supervision für Teamassistentinnen

11.06.2025

17.09.2025

19.11.2025

Zeit: jeweils ab 09.30 Uhr.

Ort: Erziehungs- und Familienberatung Königs Wusterhausen

Schlossplatz 5

15711 Königs Wusterhausen

 

 

Trialog Ausgabe 22 ist da!

…mehr zum Trialog finden Sie hier

Mehr lesen

LAG-BB

Die Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungs- und Familienberatung in Brandenburg ist Mitglied der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V. (bke) und ist ein Zusammenschluss von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Brandenburg.

Mehr erfahren

Zitat des Monats

„Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern da, wo man verstanden wird.“

Christian Morgenstern

Trialog Vereinsmagazin digital

Verein Ihre Vorteile

Vorteile

  • Vergünstigte Teilnahmegebühren bei den Fort- und Weiterbildungsangeboten und Fachtagungen der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (BKE) und der LAG
  • Regelmäßige Informationen aus der Landesarbeitsgemeinschaft durch die Zeitschrift „Trialog“
  • Drei Hefte pro Jahr der „Informationen für Erziehungsberatungsstellen“ der BKE
  • Regelmäßiger überregionaler kollegialer Austausch, z. B. auf den Mitgliederversammlungen und Fachtagen, Austauschrunden für Leitende, Teamassistentinnentreffen und Leitungstagungen.

Mehr lesen